- die Teller abtragen
- retirar los platos
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
abtragen — demontieren; abbauen * * * ab|tra|gen [ aptra:gn̩], trägt ab, trug ab, abgetragen <tr.; hat: 1. vom Esstisch wegtragen /Ggs. auftragen/: die Speisen, Teller abtragen. Syn.: ↑ abräumen, ↑ abservieren. 2. etwas [nach und nach] beseitigen; dafür… … Universal-Lexikon
abräumen — herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abknapsen (umgangssprachlich); abknöpfen ( … Universal-Lexikon
Grundmühle (Radeberg) — Grundmühle Die Grundmühle ist eine ehemalige Wassermühle in Radeberg im Stadtteil Liegau Augustusbad. Sie liegt an der Großen Röder am Rand des ältesten sächsischen Landschaftsgartens, des Seifersdorfer Tals, nördlich von Dresden … Deutsch Wikipedia
Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zöblitzer Serpentin — Das Vorkommen vom Zöblitzer Serpentin zählt zu den bekanntesten Serpentinitlagerstätten der Welt. Serpentinit ist ein (metamorphes Gestein), das zum Großteil aus den sogenannten Serpentinmineralen, unter anderem Chrysotil, Klinochrysotil,… … Deutsch Wikipedia
Sterben — 1. Alles besser wie gestorben. (Warschau.) Trost der Unglücklichen, die bei grossem Verlust, z.B. einer Feuersbrunst, wenigstens das Leben gerettet haben. 2. Ans Sterben denkt man zu spät. Frz.: On s arise tard en mourant. 3. As män sugt:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon